Ich lebe in Berlin und begeistere mich für Fotografie. Besonders interessiert mich die Portrait-Fotografie. Mehr über mich und meine Art zu fotografieren finden Sie auf der About-Seite. Hier sehen Sie ein paar meiner Fotos, die Ihnen schon einen ersten Eindruck vermitteln können. Auf der Portfolio-Seite finden Sie dann eine größere Auswahl meiner Bilder gegliedert nach Themen. Wenn Sie an meinen Portrait-Aufnahmen interessiert sind, klicken Sie direkt auf Portrait.
Ich freue mich immer über Ihr Feedback! Ihre Meinungen und Anregungen sind mir wichtig. Am einfachsten können Sie mir Ihr Feedback über meine Kontakt-Seite mitteilen.
Jan Dieckmann
Es ist nicht überraschend, dass es auf einer Foto-Webseite vor allem darum geht, Fotos zu präsentieren. Aber welches Datei-Format verwendet man? Traditionell war JPEG das Format der Wahl. JPEG Dateien sind deutlich kleiner als die Original RAW-Datei und wirklich jeder Browser kann JPEG-Bilder anzeigen. Inzwischen gibt es zwei deutlich bessere Kompressionsverfahren für Bilddateien: WEBG und AVIF. Das Format WEBG gibt es schon etwas länger und daher wird es von so gut wie allen Browsern in fast allen noch genutzten Version unterstützt. Das Format AVIF ist noch mal ein deutliches Stück besser. Bei gleicher Dateigröße ist die Qualität sichtbar besser und bei gleicher Qualität sind die Dateien deutlich kleiner. Da AVIF aber etwas neuer ist, gibt es wenige ältere Browser-Versionen, die dieses Format nicht verstehen. Alle weit verbreiteten Browser (Firefox, Chrome, Safari, Opera und Edge) können in ihrer aktuellen Version AVIF-Dateien anzeigen - und erst recht WEBG-Dateien.
Ich habe mich für folgenden Kompromiss entschieden: Auf den deutschsprachigen Seiten verwende ich durchgängig das moderne AVIF-Format. Auf den englischsprachigen Seiten nutze ich das WEBG-Format. Sollte Ihr Browser die Fotos auf meiner deutschen Seite nicht anzeigen können, so können Sie über die Auswahl der Sprache in die englische Version wechseln. Ich hoffe, dass Sie dann alle Bilder sehen können. Sollte das nicht der Fall sein, teilen Sie mir das doch bitte per E-Mail mit. Wenn das Problem bei vielen Besuchern meiner Seite auftreten sollte, würde ich erwägen, doch wieder auf das JPEG-Format umzustellen. Bitte prüfen Sie, bevor Sie mir schreiben, ob es nicht vielleicht schon ein Update für Ihren Browser gibt.