In den letzten Jahren hat sich das Wetter in Berlin stark verändert, und echte Winter mit einer dicken Schneedecke sind zu einer Seltenheit geworden. Es ist mittlerweile eher ungewöhnlich, dass der Schnee lange liegen bleibt; oft schmilzt er bereits nach wenigen Tagen wieder. Wenn es jedoch einmal schneit, verwandelt sich die Stadt in eine faszinierende Landschaft, in der alles auf graphische Strukturen reduziert wird. Solche Tage bieten sich hervorragend für minimalistische schwarz weiß Aufnahmen an, da die monochrome Farbgebung die klaren Linien und Formen der winterlichen Szenerie besonders betont.
Die Bilder, die Sie hier sehen können, habe ich im Jahr 2021 aufgenommen. Die Schwarz-Weiß-Fotografie besitzt eine zeitlose Qualität, die besonders gut zur winterlichen Atmosphäre passt. Nicht weit von meiner Wohnung entfernt liegt ein schöner Park, in dem die meisten dieser Aufnahmen entstanden sind. Zu jener Zeit stand dort noch ein reetgedecktes Haus, das auf einem der Bilder zu sehen ist. Leider ist dieses Haus inzwischen abgebrannt, was ich sehr bedauere. Ich hatte eine besondere Vorliebe für dieses Gebäude. Es soll jetzt wieder aufgebaut werden, soll aber leider kein Reetdach haben. Das ist insofern bedauerlich, da dieses Haus zusammen mit dem U-Bahnhof Dahlem-Dorf eine Einheit bildet und der U-Bahnhof nach wie vor reetgedeckt ist. Es wäre schön, wenn zukünftige Generationen ebenfalls die Möglichkeit hätten, dieses historische Bauwerk zu erleben und zu schätzen.