Brügge

Vor vielen Jahren hatten meine Frau und ich im Kino "Brügge sehen und sterben" gesehen. Worum es in dem Film ging, hatte sich meinem Gedächtnis nicht eingeprägt. Ich hatte den Film als sehr harmonisch in Erinnerung. Die Bilder dieser wunderbaren Stadt aber waren über die Jahre lebendig in mir. Ich wollte immer selbst diese Stadt kennenlernen. Es dauerte dann bis zum Jahr 2023, dass wir erstmals nach Brügge gereist sind. Vor der Reise haben wir uns erneut "Brügge sehen und sterben" angesehen und ich war erstaunt, dass der Film in Wirklichkeit alles andere als harmonisch und romantisch ist. Im Gegenteil: Es ist ein teilweise recht brutaler Actionfilm. Auch ist er in Farbe gedreht und nicht, wie ich es in Erinnerung hatte, in Schwarz-Weiß.

Die Stadt war aber so schön wie das Bild, das ich von ihr in Erinnerung hatte. Mit den verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und romantischen Kanälen bietet sie eine Fülle an Motiven. Ich bin einige Tage mit meiner Kamera durch Brügge gezogen. Ich war verzaubert von der Schönheit der gotischen Architektur. Immer wieder gibt es interessante Blicke auf Grachten und Plätze oder auf alte Häuser. In meiner Heimatstadt Berlin gibt es so gut wie keinen erhaltenen Altstadtkern. Insofern war es ein besonderer Reiz, durch eine so weitgehend erhaltene Altstadt zu laufen. Eine besondere Sicht auf Brügge hat man auch bei einer Bootsfahrt über die Grachten.

Bilder aus Brügge

No items found.